Das im Zuge einer Gruppenarbeit, bei der ein Konzertsaal entworfen werden musste, entworfene Schallschutzwandsystem ist ein Konzept für eine modular aufgebaute Schallschutzwand mit hinterlüfteter Fassade. Durch ihren symmetrischen Aufbau kann diese sowohl an einem innenliegenden, als auch einem außenliegenden Tragwerk angebracht werden.
Der Aufbau besteht aus einem Untergerüst, welches die Wand in mehrere vertikale Abschnitte unterteilt. Die Dämmschichten in jedem Abschnitt liegen auf einem Gitter auf, welches wiederum auf dem Untergerüst aufliegt. Auf die Fassade wirkende Windkräfte werden über das Untergerüst auf das Tragwerk abgeleitet. Am Fundament wird die Wand zusätzlich durch Stahlwinkel gestützt.
Die gezeigte Konfiguration besteht aus vier vertikalen Abschnitten und wurde an einem innenliegenden Tragwerk angebracht.
Übung, Baukonstruktion
Detail Ecke und Tragwerksanschluss
3D-Schnitt der einzelnen Schichten
Detail Attika
3D-Schnitt Attika
Detail Ecke und Tragwerksanschluss
3D-Schnitt der einzelnen Schichten